Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding
Viewing all 119 articles
Browse latest View live

Nachrüstung MPC Mono Multifunktionskamera im 205 und X253 GLC

$
0
0

MPC Nachrüstung beim 205 und 253 GLC

Dieser Artikel richtet sich vorallem an Fahrzeuge mit HUD Display, aber ohne Distronic Plus.

Warum, fragen sich jetzt vielleicht einige?

Bei Fahrzeugen mit HUD ist immer eine Scheibe mit Ausschnitt für die Stereo Kamera verbaut, somit ist eine Nachrüstung der Mono MPC recht kostengünstig zu bewerkstelligen.

Für alle anderen Varianten ist der Artikel natürlich ebenfalls anzuwenden, hierbei braucht es dann aber noch eine neue Frontscheibe.

1. Schritt

  • Kameraabdeckung demontieren (bei Nachrüstung der Scheibe braucht es eine neue Abdeckung)
  • Blindabdeckung ausclipsen- falls vorhanden (bei Stereo Scheibe die rechte Abdeckung)
  • Kamera einstecken

2. Schritt

  • A-Säul...

Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Neu! Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 MOPF mit Audio 20

$
0
0

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 Mopf mit Audio 20

Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand erhalten.

Nun ist es jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch beim Mopf der BR 205 mit Audio 20 und verbauter Navigation freizuschalten.

Die Verkehrszeichen werden dauerhaft im KI eingeblendet:

Das System lässt sich im Gegensatz zu der VZE i.V.m. Comand aber nicht abschalten, es kann allerdings die Art der Geschwindigkeitswarnung eingestellt werden.

Hier lässt sich dann bequem akustisch, nur optisch (kurzes blinken) oder auch ganz aus einstellen.

Ebenfalls kann die Warnschwelle (von 0km/h bis 10km/h) eingestellt werden.

Kartendarstellung

Leider synchroni...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Neu! Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 / 253 GLC MOPF mit Audio 20

$
0
0

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205/ 253 GLC Mopf mit Audio 20

Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand erhalten.

Nun ist es jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch beim Mopf der BR 205 und 253 mit Audio 20 und verbauter Navigation freizuschalten.

Die Verkehrszeichen werden dauerhaft im KI eingeblendet:

Das System lässt sich im Gegensatz zu der VZE i.V.m. Comand aber nicht abschalten, es kann allerdings die Art der Geschwindigkeitswarnung eingestellt werden.

Hier lässt sich dann bequem akustisch, nur optisch (kurzes blinken) oder auch ganz aus einstellen.

Ebenfalls kann die Warnschwelle (von 0km/h bis 10km/h) eingestellt werden.

Kartendarstellung

Lei...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Neu! Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 MOPF mit Audio 20

$
0
0

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 Mopf mit Audio 20

Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand erhalten.

Nun ist es jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch beim Mopf der BR 205 mit Audio 20 und verbauter Navigation freizuschalten.

Die Verkehrszeichen werden dauerhaft im KI eingeblendet:

Das System lässt sich im Gegensatz zu der VZE i.V.m. Comand aber nicht abschalten, es kann allerdings die Art der Geschwindigkeitswarnung eingestellt werden.

Hier lässt sich dann bequem akustisch, nur optisch (kurzes blinken) oder auch ganz aus einstellen.

Ebenfalls kann die Warnschwelle (von 0km/h bis 10km/h) eingestellt werden.

Kartendarstellung

Leider synchroni...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

W213 AMG Track Pace im Comand Code 537

$
0
0

Für alle W und S 213 mit Aj 2018 Firmware auf dem Comand ist es möglich Amg Track Pace zu aktivieren. Sprich auch standard nicht AMG Modelle.

Hier hat man alle Fahrzeug-Daten im Blick und kann zum Beispiel automatisch die Geschwindigkeit für 0-100 KMH Sprints messen lassen.

Im Video ist die Übersicht mit den großen Symbolen zu sehen (Medien, Telefon, IN Car Office, Connect, Fahrzeug) wer diese Darstellung hat (nicht die alte Darstellung mit keinen Symbolen im oberen Drittel) kann das Menü entsprechend aktivieren lassen.

https://youtu.be/P6bPxVDW4to

Gruß CLK230FAHRER


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 176 246 117 X156 166 (212) Mopf Audio 20 Garmin Navigation

$
0
0

Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand erhalten.

Es ist jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch beim Mopf der BR 176 246 117 X156 166 (212 funktioniert unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls) mit Audio 20 und verbauter Navigation (NTG 5S1) freizuschalten.

Die Verkehrszeichen werden in der Assistenzgrafik dauerhaft im KI eingeblendet.

Leider synchronisiert das System NICHT immer korrekt, d.h. das Audio 20 zeigt teilweise weiterhin nur Tempolimits von den gespeicherten Kartendaten an. Im Tacho jedoch immer korrekt.

Voraussetzung für die Freischaltung ist der (passive oder aktive) Spurhalteassistent und ein verbautes NTG 5S1 Audio 20 MIT Navigation

Bei Fahrzeugen ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Tachoerweiterung, AMG Menü, voll- teildigital Tacho W/S205, GLC W/X253, W/S213, W222, C217

$
0
0

Aufgrund der "Coronazwangspause" ist nun endlich mal wieder Zeit für etwas Blog-Pflege.

Wie bereits zurückliegend, aus dem Blog, bekannt sind diverse Tachoerweiterungen, sowie auch Freischaltungen des AMG Menüs möglich.

In diesem Fall natürlich auch bei den aktuellen Fahrzeugen:

- C-Klasse W/S205 Mopf (Modellpflege)

- GLC W/X253 Mopf

- E-Klasse W/S 213

- S-Klasse W222/C217 (alle)

Das Ganze erfolgt rein softwareseitig via OBD-Schnittstelle ohne Ausbau oder sonstige Hardwarearbeiten.

Die Freischaltung zeige ich nachfolgend anhand des W/S213 mit dem Widescreen Cockpit.

Hierbei erfolgt eine Tachoerweiterung auf 280 KMH wie beim 43 oder 53 AMG und die Aktivierung des AMG Perf...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

AMG Menü, Motoröltemperatur, Rundenzeitmesser beim SLK R171

$
0
0

Um auch die kleinen/älteren Projekte mal abzuschließen, hier beim SLK R171 nun ebenfalls die Möglichkeit der Aktivierung des bekannten AMG-Menüs mit:

- Aktueller Gang

- Batteriespannung

- Rundenzeitmesser

- Öltemperatur

Für das Projekt hatte ich mir einen günstigen Meilentacho aus 2008 besorgt, der nun auch einen glücklichen Besitzer in UK gefunden hat, in einem 2005 Vormopf R171.

Möglich ist das Ganze definitiv ab Modellpflege 12/2007.

Fahrzeuge bis einschließlich 2005 werden nicht unterstützt.

Ob Baujahr 2006 bis Ende 2007 vor Modellpflege funktionieren, konnte mangels Fahrzeug bislang nicht getestet werden.

Gruß vom

TEAM MNRC


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Nachrüstung Code 243 Aktiver Spurhalteassistent 205, 213, 177, 167, 118, 257, 247 etc.

$
0
0

Nachrüstung Code 243 Aktiver Spurhalteassistent

Für Fahrer der neuen Modelle mit den neuen Lenkrädern, d.h. mit Bedienung des Tempomaten oder Distronic am Lenkrad, gibt es jetzt gute Neuigkeiten.

Der Aktive Spurhalteassistent Code 243 kann bei diesen Modellen relativ einfach nachgerüstet werden.

Mercedes verbaut bei den neueren Lenkrädern keine Vibrationsmotoren mehr.

Die Vibration erfolgt immer übers Lenkgetriebe.

D.h. für den Spurhalteassistenten braucht es ab sofort nur noch die passende Kamera.

Die Kamera ist z.B. bereits verbaut wenn das Fahrzeug mit der Verkehrszeichenerkennung ausgestattet ist.

Ist nur der Fernlichtassistent vorhanden muss die Kamera in jedem Fall aus...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Nachrüstung Multibeam Code 642 bei der BR 238 und 213

$
0
0

Nachrüstung Code 642 Multibeam bei der BR 238 und 213

Was man nicht so alles im Archiv findet... nachdem der erste Umbau bereits über 2 Jahre zurückliegt, folgt der vollständigkeit halber hier nun die Dokumentation.

Vorab aber die Varianten im 238 und 213.

Halogen H7 Scheinwerfer

  • manuelle Leuchtweitenregulierung
  • keine Sensoren an Vorder- oder Hinterachse
  • keine Zusatzfunktionen

LED High Performance Scheinwerfer Code 632

  • automatische Leuchtweitenregulierung
  • Niveausensor nur an Hinterachse verbaut
  • Voll LED
  • statisch, d.h. ohne Zusatzsysteme
  • Auf Wunsch mit Fernlichtassistenten (ohne "Plus", d.h. nur auf- und abblenden)

Multibeam Code 642

  • automatische Leuchtweitenregulierung
  • Niveausensor ...

Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

JAP und US Comand auf ECE umrüsten [NTG 4, NTG 4.5 und NTG 4.7] 204, 207, 212 und 218

$
0
0

Umrüstung JAP auf ECE bei NTG 4, 4.5 oder 4.7 Comands

Japan Importe werden auch in Deutschland zunehmend beliebter.

Ist das Fahrzeug aber erstmal in Deutschland stellt man fest, dass das eine oder andere noch umgestellt oder umgerüstet werden muss.

Viele ältere Modelle mit Comands der NTG Generation 1, 2, 2.5, 3 und 3.5 müssen teilweise oder auch oft komplett ausgetauscht werden.

Neuere Baureihen (204, 207, 212 und 218) können per angepasster Firmware auf ECE Stand geflasht werden.

Ein Austausch der HeadUnit ist somit nicht nötig.

Die JAP HeadUnit läuft nach der Anpassung so gut wie ohne Einschränkungen in Europa.

Alle Sprachen werden unterstützt, aktuellste Europa Karten sind möglich, Bluet...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Japan Importe - Nötige Umrüstungen in Deutschland

$
0
0

Umrüstungen an einem Japan Import...

Japan Importe werden auch in Deutschland zunehmend beliebter...

Die Vorteile liegen ja auch auf der Hand: Kein Rost, kein Winter (mit wenigen Ausnahmen), sehr guter Pflegezustand, wenig Kliometer mit nachweisbarer Historie, gute Ausstattung...

Da ich mich intensiv mit dem Thema befasst habe und nun auch schon seit über 2 Jahren selbst Fahrzeuge aus Japan importiere und umrüste hier mal ein kleiner Einblick und "Aufklären".

Vorab etwas allgemeiner über die Japan Importe- später gibt es dann den Einblick auf die Elektronik im Hinblick auf Umrüstung für den Betrieb in Deutschland/ Europa.

Mittlerweile ist der Markt relativ schwierig geworden.

Die Preise in Jap...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Upgrade Ambientebeleuchtung Code 877 auf Ambientebeleuchtung Premium Code 891 BR 213 und 238

$
0
0

Upgrade der Standard Ambientebeleuchtung Code 877 auf Ambientebeleuchtung Premium Code 891

Zum Markstart der Baureihen 213 und 238 konnte nur die normale Ambientebeleuchtung Code 877 bestellt werden.

Zwar bereits mit 64 Farben, aber nur jeweils einfarbig und ohne zusätzliche Effekte und Szenarien.

Bei allen Fahrzeugen mit ab Werk verbauter Ambientebeleuchtung ist ein Upgrade möglich.

Das Upgrade passiert dabei rein per Software, es ist kein Austausch von Hardware oder ein Ausbau nötig!

Im Ergebnis stehen neben den 64 Farben nun 10 "Farbwelten" sowie verschiedene Effekte, wie z.B. der Willkommenseffekt beim Aufschließen des Fahrzeugs, oder auch beim verändern der Innenraumtem...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Upgrade Fernlichtassistent zum Fernlichtassistent Plus beim 447 V-Klasse und Vito

$
0
0

Fernlichtassistent Plus beim 447 V-Klasse und Vito

Ab Werk ist bei der BR 447 nur der normale Fernlichtassistent bestellbar.

D.h. trotz der verbauten ILS Scheinwerfer wird nur die reine Auf- und Abblendung angeboten.

Uns ist es nun gelungen das ganze auf die Plus Variante "hochzustufen".

D.h. nun "schneiden" die Scheinwerfer aktiv den Gegenverkehr aus.

Das System läuft genauso wie beim 205.

Voraussetzung für die Freischaltung sind natürlich die ILS Scheinwerfer und eine verbaute Kamera in der Frontscheibe.

Beste Grüße

Velsatis vomMNRC Team


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

W177 A-Klasse, W118 CLA, W167 GLE, W247 B-Klasse, W213 Mopf, IC177 Tachoerweiterung und AMG Menü

$
0
0

Freischaltung AMG Menü und Tachoerweiterung IC177

Auch bei den aktuellen Volldigitalen Tachos (IC177) der o.g. Baureihen ist die Aktivierung des AMG Tachos möglich. Vorerst jedoch nur bei Benziner-Fahrzeugen.

Es sind keine langen Updates oder gar ein Ausbau nötig. Die Anpassung erfolgt wie immer via OBD2 Schnittstelle.

[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=mybBHF2XSG0[/videotag]

[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=nJSa1irxkes[/videotag]

Beste Grüße

CLK230Fahrer vomMNRC Team


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

M156 und M159 AMG Motor: Die ultimative Lösung für defekte Nockenwellenversteller....

$
0
0

Defekte Nockenwellenversteller beim M156/ M159 und die ultimative Lösung

Der M156 und M159 Saugmotor, schon jetzt hat dieser Motor Kultstatus und wird als letzter großer Sauger immer beliebter...

Seine Probleme hat er dabei allerdings auch, und gerade im fortgeschrittenen Alter kann die ein oder andere Reparatur anstehen.

Für defekte Nockenwellenversteller gibt es von mir die ultimative Lösung... aber dazu gleich mehr.

Vorab, worauf sollte man beim Kauf achten, bzw. was sind bekannte Problemzonen?

  • defekte Nockenwellenversteller (unschönes "Ratter"- Geräusch beim Kalt- oder Warmstart)
  • eingelaufene Nockenwellen und daraus resultierend defekte Hydros (auf Tickern aus dem Radhaus achten)
  • un...

Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

M156 und M159 AMG Motoren: Die ultimative Lösung für defekte Nockenwellenversteller....

$
0
0

Defekte Nockenwellenversteller beim M156/ M159 und die ultimative Lösung

Der M156 und M159 Saugmotor, schon jetzt hat dieser Motor Kultstatus und wird als letzter großer Sauger immer beliebter...

Seine Probleme hat er dabei allerdings auch, und gerade im fortgeschrittenen Alter kann die ein oder andere Reparatur anstehen.

Für defekte Nockenwellenversteller gibt es von mir die ultimative Lösung... aber dazu gleich mehr.

Vorab, worauf sollte man beim Kauf achten, bzw. was sind bekannte Problemzonen?

  • defekte Nockenwellenversteller (unschönes "Ratter"- Geräusch beim Kalt- oder Warmstart)
  • eingelaufene Nockenwellen und daraus resultierend defekte Hydros (auf Tickern aus dem Radhaus achten)
  • un...

Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Upgrade Ambientebeleuchtung Code 877 auf Ambientebeleuchtung Premium Code 891 BR 213, 238 und 205

$
0
0

Upgrade der Standard Ambientebeleuchtung Code 877 auf Ambientebeleuchtung Premium Code 891

Zum Markstart der Baureihen 213 und 238 konnte nur die normale Ambientebeleuchtung Code 877 bestellt werden.

Zwar bereits mit 64 Farben, aber nur jeweils einfarbig und ohne zusätzliche Effekte und Szenarien.

Bei allen Fahrzeugen mit ab Werk verbauter Ambientebeleuchtung ist ein Upgrade möglich.

Das Upgrade passiert dabei rein per Software, es ist kein Austausch von Hardware oder ein Ausbau nötig!

Das ganze ist auch beim 205 Mopf möglich!

Im Ergebnis stehen neben den 64 Farben nun 10 "Farbwelten" sowie verschiedene Effekte, wie z.B. der Willkommenseffekt beim Aufschließen des Fahrzeugs, oder au...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

S213 W213 S205 W205 X253 Heckklappenöffnen/schließen Doppel Drücken

$
0
0

Automatische Heckklappe öffnen und schließen durch Doppel Drücken

Vielleicht kennt ihr es auch.... Das Auto steht am Parkplatz und ihr werdet daraufhin gewiesen, dass eure Heckklappe offen steht.

In den meisten Fällen, wie bei mir auch ist etwas von meinem Schlüsselbund in der Tasche auf die Taste für die Heckklappen Öffnung gekommen wodurch die Klappe geöffnet wurde.

Um das für die Zukunft vermeiden zu können habe ich die Einstellung so geändert, dass die Heckklappe sich nur durch ein schnelles Doppel Drücken auf die Heckklappentaste öffnen und auch schließen lässt.

Beste Grüße

bidimann vomMNRC Team


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding
Viewing all 119 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>