Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding
Viewing all 119 articles
Browse latest View live

AMG Menü für W/S211, W209 und W219 mit Öltemperatur und Racetimer

$
0
0

Was uns bislang im IC172 und IC204 gelang, ist nun auch im W/S211 und W219 CLS möglich.

IC172 ist das Kombiinstrument für die Baureihe 117, 231, 156, 166, 172, 176, 246 und IC204 ist das Kombiinstrument für die Baureihe 204, 207, 212, 218 undnun eben auch das Kombiinstrument für die W211 E-klasse, W209 CLK und W219 CLS !

Es sind alle Kombiinstrumente (KI) geeignet mit den Codes 807/808/809, kurz gesagt KI der Modellpflege (MOPF)...

Hier eine Liste der geeigneten KI

A211 540 44 48

A211 540 07 48

A211 540 60 48

A211 440 43 11

A211 440 72 11

A211 540 54 48

A211 540 01 48

A211 440 62 11

A211 440 33 11

A211 440 58 11

A211 440 29 11

A211 540 38 48

A211 540 54 48

A211 540 01 48

A211 440 72 11

Bei diesen KIs ist es möglich die Öltemperatu...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Nachrüstung Sitzheizung Fahrer- und Beifahrersitz Code 873 W205

$
0
0

Nachrüstung Sitzheizung Code 873 in der C-Klasse W205 für Fahrer- und Beifaherersitz.

Die sehr bequemen Sitze der C-Klasse machen es von ihrem Aufbau her nahezu unmöglich eine Carbon-Heizmatte zu verbauen. Daher Rate ich jedem der Warme Sitze haben möchte die Originalen zu verbauen.

Benötigte Teile

1x A205 720 45 22 Zierleiste

1x A205 720 46 22 Zierleiste

1x A205 900 46 07 Steuergerät Sitz

2x A205 906 25 00 Sitzheizung Sitzkissen

2x A205 906 02 95 Sitzheizung Sitzlehne

1x A205 440 65 37 Leitungssatz Beifahrersitz

1x A205 440 09 37 Leitungssatz Fahrersitz

1x A205 905 00 04 Schalter

1x A205 905 04 04 Schalter

1x A205 540 61 09 Leitungssatz Fahrertür

1x A205 540 93 09 Leitungssatz Beifahrertür

2x A000 970 08 41Kopfs...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Comand NTG 4.5 Firmwareupdate von Gen 1. auf Gen 2. Silber- Design/ Blitzerwarner

$
0
0

Da unser Blog auch immer wieder neuere Leser oder MT Member bekommt, wollten wir euch hier die bekannten Updates fürs Comand und in einem anderen Artikel die Updates für die unterschiedlichen Tacho(KI) Varianten zusammenfassen.


Aber hier soll es um das Generation 2 (GEN 2) Update beim Comand gehen.

Neben einer deutlich aufgefrischten Optik bekommt man beim Update noch die Möglichkeit des akustischen "Point of Interest" (POI) Warners (vorher nur optisch als Anzeige auf der Karte).

Der POI Warner kann dann z.B. als Blitzerwarner verwendet werden.

Eine optische Aufwertung, ohne großen Aufwand....

Das Update ist bei allen Baureihen mit verbauten Comand NTG 4.5 möglich.

(Zu erkennen am schmalen SD-K...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

KIs Flashen/ updaten [Papyrus und Silber] W212/ A207/ C207 5 Tuben

$
0
0

Da unser Blog auch immer wieder neuere Leser oder MT Member bekommt, wollten wir euch hier die bekannten Updates für KIs und in dem anderen Artikel fürs Comand zusammenfassen.

Aber hier soll es um das Silber Update beim 5 Tuben KI gehen.

Passend zu einem Comand Update auf Gen. 2 passt sich damit auch das KI dem neuen Farbton an.

Zusätzlich bekommen die Menüs ein etwas schickeres Layout.

Aber nun lassen wir mal die Bilder für sich sprechen ;)

Beste Grüße

Velsatis2010 vomMNRC Team


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

3 Tuben KIs Flashen/ updaten [Papyrus und Silber] 218 212 207 204 CLS GLK

$
0
0

Da unser Blog auch immer wieder neuere Leser oder MT Member bekommt, wollten wir euch hier die bekannten Updates für KIs und in dem anderen Artikel fürs Comand zusammenfassen.

Aber hier soll es um die einzelnen Möglichkeiten beim 3 Tuben KI gehen.

Hier gibt es im Prinzip drei Möglichkeiten aus denen man auswählen kann:

AEJ11 > Papyrus (ideal für den VorMopf (passend zum NTG 4 Comand), beim GLK wird z.B. der VorMopf beim Einschalten angezeigt)

AEJ12 > Silber ohne Assistenzgrafik (ideal für Fahrzeuge ohne Assistenten)+ Eco Anzeige

AEJ13 > Silber mit Assistenzgrafik und 3D Distronic Grafik

Für einen Updatevorgang sollte man in etwa 45-50 Minuten einplanen.

Zusammen mit dem Comand macht das dann in Su...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Nachrüstung des DAB Band III Tuners Code 537

$
0
0

Hiermit möchte ich euch meine Nachrüstlösung des DAB Tuners in die 212er Limousine vorstellen.

Positiv aufgefallen war mir der bessere Klang des Comand NTG 5*1 gegenüber dem NTG 4.7 (4.5 Gen3). Versprochen habe ich mir eine breitere Senderauswahl, ohne eine dauernde Internetverbindung aufrecht erhalten zu müssen.

Die Ausgangslage belief sich wie folgt:

  • Comand NTG 5*1
  • HK-Soundsystem

Was brauche ich für Teile:

  • DAB Tuner gültig für NTG 5*1 (222er Teilenummer wegen der neuen MOST-Busgeschwindigkeit)
  • Leitungssatz für die beiden DAB-Antennen
  • Antennenverstärker gültig für DAB
  • MOST-Leitungen
  • Steckköpfe und Steckkupplungen für den Tuner und MOST
  • 3 Leitungen für Plus / Masse und WakeUp

Dieses Mal war ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Nachtrag: Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC NEU jetzt auch mit AHK

$
0
0

Die Möglichkeit der Freischaltung vom Verkehrszeichen- Assistenten (Code 513) i.V.m Audio 20 gibt es jetzt endlich auch bei Fahrzeugen mit AHK.

Es konnte jetzt erfolgreich bei Fahrzeugen mit der SA AHK getestet werden.

GLC und 205 können jetzt unabhängig davon, ob eine AHK verbaut ist oder nicht, die Freischaltung erhalten.

Weitere Informationen findet Ihr unter dem bekannten Artikel zum Verkehrszeichenassistenten:

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Beste Grüße

Velsatis vomMNRC Team


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Nachrüstung RFK Code 218 beim 205

$
0
0

Nach diversen Baureihen, die bereits eine RFK nachgerüstet bekommen haben, kommt jetzt auch der 205er zum Zuge.

In diesem Fall handelt es sich um einen W205 mit Audio 20 CD.

Die erste Neuerung:

Das Audio 20 hat bereits einen Videoeingang für die RFK.

Früher musste man entweder ein Comand nachrüsten, oder aber das Audio 20 gegen eins mit Eingang tauschen (z.B. beim W176).

Aber zurück zum 205...

Leider gibt es von Mercedes bislang noch keinen offiz. Nachrüstsatz, d.h. die benötigten Teile müssen einzeln gekauft werden.

Das lässt leider den Teilepreis in die Höhe steigen.

Die Teilekosten beim o.g. Fahrzeug liegen bei ca. 700 Euro zzgl. MwSt. (ohne Rabatt und änhliches, und ausschließlich Neuteile)

An Teilen ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Wer alleine arbeitet, addiert. Wer zusammen arbeitet, multipliziert - MNRC Team vergrößert sich !

$
0
0

„Nach unserer Überzeugung gibt es kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildung als das Zusammenarbeiten.“

(J.W. von Goethe)

Wider Erwarten dürfen wir nun bekannt geben, unser Team um ein weiteres wertvolles Mitglied erweitert zu haben !

ByteBaiter

Herzlich Willkommen in unserem Team, auf konstruktive Beiträge und gute Unterstützung für die Forengemeinschaft auf Motor-Talk.com !

Beste Grüße

MNRC Team


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Gebrauchte Kombiinstrumente / Tacho anlernen - Mercedes und Smart (RENEW)

$
0
0

Ob aus optischen Gründen oder wegen eines technischen Defekts...

...kommt es vor, dass man den Tacho in seinem Mercedes tauschen möchte/muss.

Mercedes selbst kann nur neue Tacho anlernen und mit dem passenden Kilometerstand, den das Fahrzeug zuvor hatte, versehen.

Jedoch spielt es eigentlich mit ein wenig KnowHow keine Rolle ob der Tacho neu oder gebraucht ist.

Der große Vorteil, ein gebrauchtes Kombiinstrument / Tacho ist natürlich wesentlich günstiger als ein neues.

Es ist deshalb problemlos möglich nahezu alle Mercedes und auch Smart Tachomodelle softwareseitig auf Neuzustand zurückzusetzen.

Nachdem ein Tacho zurückgesetzt wurde kann er durch einen Codierer, oder Mercedes selbst, in

einem ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Video in Motion nun möglich - NTG5s2 / NTG5.5 - W205, X253, W222, C217, W213, W447

$
0
0

Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist es mit Artikeln in letzter Zeit etwas ruhiger geworden.

Der Grund liegt schlichtweg an der nicht vorhandenen Zeit, da wir momentan viel zu viele Projekte gleichzeitig bearbeiten :D. ( Also freut euch schon darauf :P)

Eines der laufenden Projekte möchte ich euch allerdings schon heute vorstellen.

Video in Motion kann mit etwas Geschick ohne Modul und ohne extra Software aktiv gestellt werden !

[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=fq5xoVNKpgo[/videotag]

[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=PXSn_XGsAOQ[/videotag]

Wieso ist es so wichtig, dass es ohne extra Modul aktivierbar ist?

Video in Motion Modul Boxen greifen AKTIV in das Bu...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Video in Motion möglich - NTG5s2 / NTG5.5 - W205, X253, W222, C217, W213, W447

$
0
0

Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist es mit Artikeln in letzter Zeit etwas ruhiger geworden.

Der Grund liegt schlichtweg an der nicht vorhandenen Zeit, da wir momentan viel zu viele Projekte gleichzeitig bearbeiten :D. ( Also freut euch schon darauf :P)

Eines der laufenden Projekte möchte ich euch allerdings trotzdem schon heute vorstellen.

Video in Motion kann mit etwas Geschick ohne Modul und ohne extra Software aktiv gestellt werden !

[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=fq5xoVNKpgo[/videotag]

[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=PXSn_XGsAOQ[/videotag]

Wieso ist es so wichtig, dass es ohne extra Modul aktivierbar ist?

Video in Motion Modul Boxen greifen AKTIV i...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Scheinwerferreinigung bei der BR212 VorMopf

$
0
0

Moin moin!

Es wird ja so langsam schönes Wetter und die dunklen Tage sind weniger geworden. Da ich bestimmt nicht der Einzige bin, der sich bei schönem Wetter an den bekannten „Kuhfüßen“ in den Xenonscheinwerfern stört, ein kleines DIY zum reinigen der Scheinwerferscheiben.

Ich habe diese Prozedur bei unserem T-Modell (BJ Ende 2010) wiederholen müssen, bei der Limousine bin ich bisher davon verschont geblieben, was an den geringeren Dunkelfahrten im Vergleich zum T liegt.

Man nehme:

  • Reiniger A 005 989 19 71
  • Reinigungsset A 000 826 09 00 (Die Tücher sollte man nur einmal verwenden)
  • Werkzeug W 000 589 21 99 00

Leider kann man das Werkzeug nicht als Privatperson bei MB bestellen, also muss hier auf Kontakt...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Scheinwerferreinigung bei der BR212 VorMopf - Dr(ei)eck im Scheinwerfer entfernen

$
0
0

Moin moin!

Es wird ja so langsam schönes Wetter und die dunklen Tage sind weniger geworden. Da ich bestimmt nicht der Einzige bin, der sich bei schönem Wetter an den bekannten „Kuhfüßen“ in den Xenonscheinwerfern stört, ein kleines DIY zum reinigen der Scheinwerferscheiben.

Ich habe diese Prozedur bei unserem T-Modell (BJ Ende 2010) wiederholen müssen, bei der Limousine bin ich bisher davon verschont geblieben, was an den geringeren Dunkelfahrten im Vergleich zum T liegt.

Man nehme:

  • Reiniger A 005 989 19 71
  • Reinigungsset A 000 826 09 00 (Die Tücher sollte man nur einmal verwenden)
  • Werkzeug W 000 589 21 99 00

Leider kann man das Werkzeug nicht als Privatperson bei MB bestellen, also muss hier auf Kontakt...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

360Grad View ( Rundumsicht ) in Motion - Geschwindigkeitsschwelle nun bis zu 500km/h einstellbar

$
0
0

Hexcode des Rundumsicht Steuergerätes entschlüsselt !

Es gibt 2 verschiedene Steuergeräte Varianten mit jeweils unterschiedlichen Versionsbenennungen

Steuergeräte Variante 1 in Verbindung mit Comand NTG4.5 Gen3

3 Geschwindigkeitsbegrenzungen definiert

  • Allgemeiner Abschaltgrenze ( Bis zu 500 km/h einstellbar)
  • Maximale Einschalt-Geschwindigkeit ( Bis zu 500 km/h einstellbar)
  • Maximale Abschalt-Geschwindigkeit bei automatischer Aktivierung durch Gangwahl R ( Bis zu 500 km/h einstellbar)

Steuergeräte Variante 2 Verbindung mit Comand NTG5s1, NTG5s2

2 Geschwindigkeitbegrenzungen definiert.

  • Maximale Einschalt-Geschwindigkeit ( Bis zu 250 km/heinstellbar, jedoch durch die all...

Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Umrüstung Single Laufwerk auf DVD-Wechsler [Comand NTG 4, 4.5, 4.7]

$
0
0

Umrüstung auf DVD Wechsler beim Comand NTG 4, 4.5/ 4.7 uvm.

Das ganze ist mehr aus der Not entstanden, da ein gekauftes Comand fälschlicherweise mit einem Single Laufwerk, statt wie bestellt mit Wechsler geliefert wurde.

Der Umbau ist relativ schnell gemacht, und Bedarf anschließend nicht einmal einer Codierung oder Freischaltung durch jemand Externen, aber dazu später mehr...

Da es sich hier um ein NTG 4.5/ 4.7 handelt folgt die Anleitung auch erstmal nur dafür.

Das NTG 4 ist aber recht analog dazu.

Schritt 1: Abmontieren der Blende.

Diese ist beim Comand Online nur gesteckt (beim NTG 4 zusätzlich verschraubt).

Nachdem die Blende entfernt wurde, sieht das ganze so aus:

und schon gehts weiter...

Schritt ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

Neu! Fernlichtassistent IHC Code 608 nun auch beim 213 mit LED HP

$
0
0

Der praktische Fernlichtassistent jetzt auch im W213

Als Ergänzung zum anderen Artikel, ist es nun auch möglich bei der BR 213 die Funktion des Fernlichtassistenten freizuschalten.

 

Ab Werk kommt leider nur der Multibeam Besteller in den Genuss des Fernlichtassistenten (Plus).

Uns ist es nun auch gelungen das ganze beim LED HP freizuschalten.

Hier ist allerdings nur der normale Fernlichtassistent (technisch bedingt) möglich, d.h. nur auf- und abblenden.

Beim Multibeam lässt sich der IHC+ natürlich auch weiterhin freischalten, sollte der Erstbesteller mal ein Kreuzchen vergessen haben.

Voraussetzung ist lediglich eine verbaute Monokamera (mindestens) in der Windschutzscheibe.

Da das ganze ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

MNRC Multitool V1.0 - multifunktionales Diagnose Tool - Eigenentwicklung MNRC Team

$
0
0

MNRC Multitool V1.0

Nachdem meine Flashbox seit geraumer Zeit die Version 3 erreicht hat, kam es nun zu einer finalen Teamentwicklung, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Wir nennen sie MNRC Multitool, hier in der Version 1.0.

Unser Multitool, vereint unsere gesamte Entwicklungs-Arbeit der letzten 2 Jahre.

Es fungiert natürlich auch weiterhin als Flashbox, dies ist aber nur ein kleiner Teil des enormen Funktionsumfangs des Tools.

Das Tool ist ein eigenständigesDiagnosegerät, Seed-Key Generator für verriegelte Steuergeräte und deren Sondercodierungen, Can Sniffer zur Protokollierung und Bearbeitung des Canbus-Informationsflusses im Fahrzeug, Signalsimulatorund indiv...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

MNRC Multitool V1.0 Full - multifunktionales Diagnose Tool - Eigenentwicklung MNRC Team

$
0
0

MNRC Multitool V1.0 Full

Nachdem meine Flashbox seit geraumer Zeit die Version 3 erreicht hat, kam es nun zu einer finalen Teamentwicklung, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Wir nennen sie MNRC Multitool, hier in der Vollversion 1.0.

Unser Multitool, vereint unsere gesamte Entwicklungs-Arbeit der letzten 2 Jahre.

Es fungiert natürlich auch weiterhin als Flashbox, dies ist aber nur ein kleiner Teil des enormen Funktionsumfangs des Tools.

Das Tool ist ein eigenständigesDiagnosegerät, Seed-Key Generator für verriegelte Steuergeräte und deren Sondercodierungen, Can Sniffer zur Protokollierung und Bearbeitung des Canbus-Informationsflusses im Fahrzeug, Signalsimulatoru...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding

MNRC Multitool Full V1.0 in Aktion - Funktionsbeispiel AMG Menü Aktivierung ic172

$
0
0

Multitool Beispiel anhand AMG Menü Aktivierung

Vielen Dank für all euer Feedback unseres Multitools.

Einige von euch haben uns um ein Videobeispiel zu ein paar Funktionen unserer MNRC Multitool Full - Version 1 gebeten

Gerne kommen wir dem nach anhand eines Beispiels für die Aktivierung des AMG Menüs in einem CLA mit der Kombiinstrumenten Version IC172

[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=wUX4pL4JagY[/videotag]

Wir hoffen der kleine Einblick in der Bedienung des Tools hat euch gefallen.

Beste Grüße

Raffy vomMNRC Team


Zum Artikel | Übersicht Mercedes Nachrüstungen, Reperaturen und Coding
Viewing all 119 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>